Übersicht der besten Zoho Apps für Gründer und kleine Unternehmen

07.05.25 17:20 - Von Nicolas

Zoho One kann die Effizienz, Transparenz und Skalierbarkeit kleiner Unternehmen erheblich verbessern. Mit über 45 vollständig integrierten Business-Apps bildet die Plattform ein digitales Betriebssystem für Unternehmen, das Vertrieb, Marketing, Projekte, Finanzen, Personal, Support und mehr abdeckt.


Für viele Unternehmer ist das eine echte Überraschung. Denn während andere Systeme teuer, komplex oder unflexibel sind, überzeugt Zoho One durch einfache Handhabung, starke Funktionen und eine unschlagbare Preisstruktur. 


Die Zoho One Preise beginnen ab 37 Euro pro Nutzer im Monat - damit erhalten kleine Unternehmen Zugang zur kompletten Suite mit über 45 Business Apps. Der Vergleich mit anderen Tools zeigt schnell das Potenzial: Die durchschnittlichen Einsparungen liegen bei über 140 Euro im Monat. Und das bei besserer Integration und weniger Komplexität.


In diesem Artikel stelle ich dir die wichtigsten Zoho One Anwendungen für kleine Unternehmen vor und zeige, wie sie dir helfen, dein Business professionell, rechtssicher und zukunftsfähig aufzustellen. Ergänzend erfährst du, wie du mit einem strukturierten Setup und strategischer Begleitung durch ZOHEROS typische Fehler vermeidest und deine Unternehmen auf ein neues Niveau bringst.


Zoho Apps für Kommunikation und Zusammenarbeit

Klar strukturierte Kommunikation ist eine der größten Hebel für Produktivität – besonders wenn dein Team wächst oder hybrid arbeitet. Zoho bietet dir dafür mehrere integrierte Lösungen, die perfekt auf kleine Unternehmen abgestimmt sind. Keine Tool-Wechsel, keine Sicherheitslücken, kein Chaos.


Zoho Mail & Cliq: Zentrale Kommunikation ohne Umwege

Mit Zoho Mail bekommst du eine professionelle und sichere E-Mail-Lösung für dein Unternehmen. In Kombination mit Zoho Cliq entsteht ein leistungsstarkes System für schnelle Zusammenarbeit im Team. Ob Einzelchat, Gruppenchat, Audio- oder Videokonferenzen – alles ist integriert und richtig eingerichtet auch DSGVO-konform.

Praktisch: Du kannst E-Mail-Verläufe direkt in Gruppenchats umwandeln. So entstehen aus endlosen E-Mail-Threads schnell fokussierte Diskussionen, die dein Team sofort weiterbringen.

Auch externe Beteiligte wie Freelancer oder Kunden lassen sich unkompliziert in die Kommunikation einbinden – ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Passwortrichtlinien, MDM-Steuerung und durchgehende Verschlüsselung sind inklusive.


Zoho Meeting: Online-Meetings, die funktionieren

Viele Tools versprechen einfache Videokonferenzen – Zoho Meeting hält es. Ohne Zusatzkosten, mit klarer Oberfläche und Funktionen, die kleine Teams wirklich brauchen: Bildschirmfreigabe, Aufzeichnung, Whiteboards und Chat.

Besonders hilfreich: Dank KI-Unterstützung erstellt Zoho Meeting automatisch Meeting-Notizen, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Alle Übertragungen sind verschlüsselt und basieren auf aktuellen Sicherheitsstandards (TLS 1.2, DTLS-SRTP).


Zoho Connect: Intranet & Teamorganisation in einem

Zoho Connect bringt alles zusammen, was dein Team wissen, teilen und abstimmen muss – in einem digitalen Arbeitsplatz. Ob interne Ankündigungen, Dokumente, Prozesse oder Teamwissen: Alles hat seinen festen Platz.


Was dir Connect ermöglicht:

  • Gruppenstruktur nach Abteilung, Standort oder Projekt

  • Gemeinsame Dateiablage mit klarer Ordnung

  • Wissensdatenbank für Onboarding, Prozesse & Richtlinien

  • Aufgabenmanagement mit Prioritäten, Deadlines und Erinnerungen


Besonders für kleinere Unternehmen wichtig: Zoho Connect ist mobil verfügbar, mehrsprachig nutzbar und extrem anpassbar – perfekt für Teams, die auch unterwegs verbunden bleiben wollen.


Zoho Apps für Marketing und Vertrieb

Wachstum entsteht nicht zufällig. Es ist das Ergebnis gut strukturierter Prozesse. Mit den richtigen Apps unterstützt Zoho kleine Unternehmen dabei, systematisch mehr Sichtbarkeit zu schaffen, Leads zu gewinnen und Kundenbeziehungen zu pflegen. Alles aus einer Hand. Alles verbunden.


Zoho CRM: Kundenbeziehungen im Griff

Zoho CRM ist die zentrale Plattform für deinen Vertrieb. Leads, Kontakte, Angebote und Verkaufschancen werden in einem System gebündelt, das sich an dein Unternehmen anpasst. Dank integrierter Automatisierungen laufen viele Aufgaben im Hintergrund. Follow-ups, Statuswechsel, E-Mail-Versand oder Aufgabenverteilung geschehen automatisch.

Mit an Bord ist der KI-Assistent Zia, der dir Vorschläge macht, wann du welchen Kontakt am besten ansprichst. Verkaufszahlen und Interaktionen werden ausgewertet und liefern dir wertvolle Einblicke in das, was funktioniert.


Zoho Campaigns: E-Mail-Marketing, das wirkt

Newsletter, Angebotsmails oder automatisierte Begrüßungsstrecken: Mit Zoho Campaigns kannst du E-Mails gezielt planen und automatisieren. Inklusive Personalisierung, Zeitsteuerung und Leistungsanalyse.

Besonders hilfreich für kleine Teams: Die Software erkennt die beste Versandzeit je Empfänger und sorgt so für mehr Öffnungen und Klicks. Zoho Campaigns lässt sich nahtlos mit Zoho CRM verbinden. Auf Wunsch auch mit anderen Tools wie HubSpot oder Salesforce.


Zoho Social: Mehr Reichweite bei weniger Aufwand

Postings planen, Interaktionen verfolgen und Trends erkennen, ohne ständig zwischen Netzwerken zu springen. Zoho Social bündelt deine Aktivitäten auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram, Facebook, X, YouTube, Pinterest, TikTok und Mastodon.

Die integrierte SmartQ-Funktion schlägt dir optimale Veröffentlichungszeiten vor. Das Monitoring-Tool verfolgt relevante Erwähnungen und Hashtags. Das spart Zeit und hilft dir, deine Zielgruppe besser zu erreichen.


Zoho SalesIQ: Live-Chat und Website-Intelligenz

Mit SalesIQ kannst du Website-Besucher in Echtzeit ansprechen. Genau dann, wenn sie am interessiertesten sind. Der integrierte Chat reagiert automatisch auf bestimmtes Verhalten. Zum Beispiel, wenn jemand lange auf einer Preis-Seite bleibt.

Zusätzlich bekommst du wertvolle Daten. Welche Seiten werden wie lange besucht? Wer ist ein wiederkehrender Besucher? Welche Call-to-Actions funktionieren wirklich?

Alle Interaktionen landen automatisch im CRM. Ohne manuelle Übertragung. Schon die kostenlose Version reicht aus, um die wichtigsten Funktionen direkt zu nutzen.


Zoho Apps für Finanzen und Organisation

Ein solides Finanzsystem ist kein Luxus, sondern die Grundlage für nachhaltiges Wachstum. Gerade kleine Unternehmen profitieren davon, wenn Prozesse wie Buchhaltung, Rechnungserstellung und Abonnementverwaltung effizient und fehlerfrei laufen. Mit den passenden Zoho Apps gelingt das auch ohne eigene Buchhaltungsabteilung.


Zoho Books: Rechnungen und Buchhaltung

Zoho Books ermöglicht kleinen Unternehmen eine intelligente Buchführung mit minimalem Aufwand. Die benutzerfreundliche Oberfläche erfordert keinen "Buchhaltung für Dummies"-Kurs – die Einrichtung dauert nur wenige Minuten. Das Dashboard liefert einen Echtzeit-Überblick über alle Finanzen und schützt sensible Daten mit 256-Bit-SSL-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung.


Besonders praktisch ist die automatische Belegerkennung: Papierbelege können per Smartphone gescannt und direkt ins System übertragen werden. Darüber hinaus unterstützt Zoho Books die Arbeitszeiterfassung, wodurch Projektzeiten einfach dokumentiert und abgerechnet werden können.


Zoho Invoice: Schnelle Angebotserstellung

Als kostenlose Rechnungssoftware bietet Zoho Invoice alles, was Freiberufler und kleine Unternehmen für professionelle Angebote und Rechnungen benötigen. Mit anpassbaren Vorlagen und der Möglichkeit, das eigene Firmenlogo einzufügen, erstellen Nutzer mit wenigen Klicks maßgeschneiderte Dokumente.


Die Vielseitigkeit zeigt sich auch beim Versand – Rechnungen können per E-Mail, als Link oder sogar als PDF über WhatsApp und iMessage verschickt werden. Für wiederkehrende Transaktionen lassen sich außerdem automatisierte Rechnungen einrichten, was wertvolle Zeit spart. Tatsächlich unterstützt die Software mehr als 10 Sprachen, wodurch Kunden Rechnungen in ihrer Muttersprache erhalten können.


Zoho Billing: Abo-Verwaltung leicht gemacht

Für Unternehmen mit Abonnementmodellen bietet Zoho Billing eine umfassende Lösung. Die Software automatisiert den gesamten Kundenlebenszyklus – von der Anmeldung über die regelmäßige Abrechnung bis hin zur Kündigung. Besonders hilfreich ist das Self-Service-Portal, in dem Kunden ihre Abonnements selbst verwalten können.


Die Plattform unterstützt verschiedene Preismodelle wie Freemium oder gestaffelte Preise und ermöglicht sofortige Tarif-Upgrades und -Downgrades. Gleichzeitig reduziert das automatisierte Mahnmanagement die ungewollte Kundenabwanderung, indem es bei fehlgeschlagenen Zahlungsversuchen automatisch Benachrichtigungen versendet und Kunden über Zahlungsprobleme informiert.


Zoho Workplace: Office, Dateien & Dokumentenautomatisierung

Zoho stellt neben seinen Email- und Messenger-Diensten auch Anwendungen zur Erstellung von Dokumenten, Tabellen und Präsentationen bereit. Der Zoho One Tarif enthält zusätzlich 5TB Speicherplatz für die Cloud-Lösung Zoho Workdrive. Zoho Writer ist mehr als nur eine Alternative zu Word – der Dokumenteneditor ist vollständig in das Zoho-Ökosystem eingebunden und ermöglicht in Verbindung mit Zoho Sign die Automatisierung verschiedenster Dokumentenprozesse. Bei Bedarf können digitale Signaturen implementiert und die Daten nahtlos in das CRM-System zurückgeführt werden.


Zoho Apps für Support, Analyse und Automatisierung

Kundenservice, Datenanalyse und Automatisierung gehören zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren für Kleinunternehmen. Zoho bietet leistungsstarke Werkzeuge, die diese Bereiche ohne hohe Investitionen optimieren.


Zoho Desk: Ticketsystem für Kundenanfragen

Zoho Desk vereinfacht die Bearbeitung von Kundensupport-Tickets durch die Zusammenführung von Anfragen aus verschiedenen Kanälen wie E-Mail, soziale Medien, Live-Chat, Telefonie und Webformularen. Die Software unterstützt Mitarbeiter mit kontextsensitiven Informationen, damit sie stets produktiv, souverän und organisiert bleiben.


Bemerkenswert ist der KI-Assistent Zia, der Kundenanfragen erkennt, relevante Lösungsartikel vorschlägt und sogar Kundenstimmungen analysiert. Besonders für kleine Unternehmen hilfreich: Die Implementierung erfolgt 50% schneller als bei vergleichbarer Kundendienstsoftware.


Zoho Analytics: Daten visualisieren und verstehen

Mit Zoho Analytics können Unternehmen Daten aus verschiedenen Quellen importieren und übersichtlich darstellen. Die Software unterstützt zahlreiche Datenformate wie CSV, Excel, HTML, JSON und XML. Darüber hinaus ermöglicht die Verbindung mit über 500 Datenquellen umfassende Analysen.


Die KI-Funktion "Ask Zia" beantwortet Fragen zu Daten in natürlicher Sprache und liefert die passenden Visualisierungen. Zusätzlich bietet Analytics automatisierte KI-Erkenntnisse, die komplexe Trends leicht verständlich darstellen.


Zoho Flow: Prozesse automatisieren

Zoho Flow ermöglicht die Integration verschiedener Apps ohne Programmierkenntnisse. Der visuelle Drag-and-Drop-Builder erleichtert die Erstellung von Workflows, die mehrere Anwendungen umfassen. So können beispielsweise Kundenfeedback aus verschiedenen Quellen gesammelt und automatische Follow-ups initiiert werden.


Mit Flow lassen sich Workflows aus Polling-APIs, Webhooks, E-Mail-Vorlagen und RSS-Feeds auslösen. Außerdem unterstützt die Plattform die Integration von Cloud-Apps mit lokalen Systemen durch den On-Prem Agent.


Zoho Creator: Eigene Apps ohne Programmierung

Zoho Creator ist eine No-Code/Low-Code-Plattform, die es ermöglicht, maßgeschneiderte Anwendungen ohne oder mit minimalen Programmierkenntnissen zu erstellen. Die intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche unterstützt die Entwicklung von Web- und mobilen Anwendungen für individuelle Geschäftsanforderungen.


Benutzer können Formulare mit über 30 Feldtypen gestalten, Workflows planen und Prozesse mit einem einzigen Klick automatisieren. Alle mit Creator erstellten Anwendungen verfügen automatisch über eine native App für iOS und Android, sodass Teams jederzeit und überall auf Echtzeitdaten zugreifen können.

Fazit

Zoho One bietet zweifellos eine beeindruckende Palette an Tools, die kleinen Unternehmen dabei helfen, effizienter zu arbeiten und zu wachsen. Die nahtlose Integration zwischen den verschiedenen Apps schafft ein digitales Ökosystem, das die tägliche Arbeit erheblich erleichtert. Zusätzlich stehen für die meisten Apps auch Zoho Desktop Apps bereit, mit denen sich der Zugriff und das Handling weiter vereinfachen. Hier gehts zum Zoho One Login.


Besonders die Kombination aus Kommunikations-, Marketing-, Finanz- und Support-Tools bildet ein umfassendes Paket für nahezu alle Geschäftsbereiche.


Die Zoho One Apps sind nicht nur ein Toolset, sondern ein einfaches Preismodell für eine durchdachte Plattform. Alle Anwendungen greifen nahtlos ineinander, teilen eine zentrale Datenbasis und reduzieren Reibungsverluste durch doppelte Datenpflege, Schnittstellen oder inkonsistente Prozesse.


Das bedeutet: Mehr Zeit für dein Kerngeschäft, bessere Entscheidungen durch aktuelle Daten und eine moderne Kundenerfahrung, die dich vom Wettbewerb abhebt.


Die Benutzerfreundlichkeit der Apps stellt sicher, dass auch technisch weniger versierte Nutzer schnell produktiv arbeiten können. Darüber hinaus ermöglichen Tools wie Zoho Creator und Flow die Anpassung an individuelle Geschäftsanforderungen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.


Für Gründer, Solopreneure, Coaches, Berater und kleine Unternehmen, die ihre Prozesse digitalisieren und optimieren möchten, bietet Zoho eine überzeugende Lösung aus einer Hand. Die Kombination aus Kosteneffizienz, leistungsstarken Funktionen und einfacher Bedienung macht diese Plattform zu einer ernsthaften Überlegung wert.


Es braucht eine solide Einrichtung und Anpassung an die deutsche Rechtslage, um Zoho nachhaltig als deutsches Unternehmen einzusetzen. Dafür gibt es das ZOHEROS System, wir helfen Dir bei der Auswahl, Einrichtung und Einführung der optimalen Apps für Deine Anforderungen und Ziele.

FAQs

Q1. Welche Vorteile bietet Zoho für kleine Unternehmen? Zoho bietet eine umfassende Suite von integrierten Apps, die Effizienz und Umsatz um bis zu 40% steigern können. Mit nur 37€ pro Mitarbeiter und Monat erhalten Unternehmen Zugang zu über 45 Anwendungen für alle Geschäftsbereiche, was erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht.


Q2. Wie unterstützt Zoho die Kommunikation und Zusammenarbeit in Teams? Zoho bietet Tools wie Mail, Cliq und Meeting für sichere E-Mails, Teamchats und Videokonferenzen. Zoho Connect fungiert als zentrales Intranet für interne Kommunikation und Mitarbeiterengagement, mit Funktionen wie Gruppen, Dateiablage und einer Wissensdatenbank.


Q3. Welche Möglichkeiten bietet Zoho für Marketing und Vertrieb? Zoho CRM dient als zentrales System für Kundenbeziehungen, während Zoho Campaigns E-Mail-Marketing unterstützt. Zoho Social hilft bei der Verwaltung von Social-Media-Präsenzen, und SalesIQ kombiniert Live-Chat mit Besucheranalyse für verbesserte Kundeninteraktion.


Q4. Wie unterstützt Zoho das Finanzmanagement kleiner Unternehmen? Zoho Books ermöglicht eine einfache Buchhaltung mit automatischer Belegerkennung. Zoho Invoice bietet kostenlose Rechnungserstellung, während Zoho Billing die Verwaltung von Abonnementmodellen erleichtert. Diese Tools helfen, finanzielle Prozesse zu optimieren und zu automatisieren.


Q5. Welche Möglichkeiten bietet Zoho zur Anpassung und Automatisierung von Geschäftsprozessen? Zoho Flow ermöglicht die Integration verschiedener Apps und die Automatisierung von Workflows ohne Programmierkenntnisse. Mit Zoho Creator können Unternehmen maßgeschneiderte Anwendungen erstellen, die automatisch als native Apps für iOS und Android verfügbar sind, was die Anpassung an individuelle Geschäftsanforderungen erleichtert.

Nicolas

Nicolas